Bone China vs. Porzellangeschirr: Die Unterschiede in Material und Produktion verstehen

Knochenchina und Porzellan sind zwei beliebte Materialien für die Herstellung hochwertiges Geschirr. Obwohl sie ähnlich aussehen mögen, weisen diese beiden Materialien einige wesentliche Unterschiede auf. In diesem Artikel wird Knochenchina genauer untersucht und erklärt, wie es sich von anderem Porzellangeschirr unterscheidet.

Knochenchina

Knochenchina ist eine Art Porzellan, das aus Knochenasche, Feldspat und Kaolin besteht. Das Hinzufügen von Knochenasche zur Porzellanmischung verleiht Knochenchina einzigartige Eigenschaften, einschließlich Klarheit, Weißheit und Festigkeit. Knochenasche entsteht durch Verbrennen von Tierknochen bei sehr hoher Temperatur, bis sie zu einem feinen Pulver zerkleinert sind. Dieses Pulver wird mit anderen Materialien gemischt, um Knochen in China zu entwickeln.

Eine kurze Geschichte

Die Geschichte von Knochenchina lässt sich bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurückverfolgen, als es erstmals in England entwickelt wurde. Die Anerkennung für seine Entstehung wird oft Josiah Spode zugeschrieben, einem Töpfer, der mit verschiedenen Arten von Porzellanmischungen experimentiert, um ein starkes und durchscheinendes Material herzustellen. Spode entschied sich schließlich für ein Rezept, das Knochenasche, Feldspat und Kaolin enthielt, und begann im Jahr 1800 in seiner Fabrik in Stoke-on-Trent mit der Knochenherstellung in China.

Im Laufe der Jahre ist Knochenchina zum Synonym für hochwertiges Geschirr geworden und wird für seine einzigartigen Eigenschaften und sein elegantes Erscheinungsbild geschätzt. Knochenchina wird immer noch in Stoke-on-Trent und anderen Teilen der Welt hergestellt und bleibt eine beliebte Wahl für gehobene Küche und besondere Anlässe.

Lotus 16 Piece Bone China Dinnerware Set

Einzigartige Charakteristika

Eines der entscheidenden Merkmale von Knochenchina ist seine Transparenz. Wenn Knochenchina gegen eine Lichtquelle gehalten wird, hat es einen unverwechselbaren Glanz, der bei anderen Porzellanarten nicht vorhanden ist.

Knochenchina ist für seinen Weißgrad bekannt, der auf den hohen Anteil an Knochenasche zurückzuführen ist, der in der Produktion verwendet wird.

Ein weiteres einzigartiges Merkmal von Knochenchina ist seine Stärke. Trotz seines filigranen Aussehens ist Knochenchina langlebig und kann erheblichem Verschleiß standhalten.

    Wie wird Knochenchina hergestellt?

    Der Herstellungsprozess für Knochenporzellan ähnelt dem anderer Arten von Porzellan Geschirr aus Porzellan aber mit ein paar wesentlichen Unterschieden.

    Der erste Schritt des Prozesses besteht darin, die Rohstoffe, zu denen Knochenasche, Feldspat und Kaolin gehören, in genauen Proportionen zu mischen. Die Mischung wird dann zu einem feinen Pulver gemahlen und mit Wasser vermischt, um eine Aufschlämmung zu erzeugen.

    Die Aufschlämmung wird dann in Gipsformen gegossen, die dem Knochenchina die gewünschte Form geben sollen. Die Formen werden trocknen gelassen, damit das Knochenporzellan die Form der Form annehmen kann. Sobald das Knochenporzellan getrocknet ist, wird es aus der Form genommen und poliert, um Unvollkommenheiten zu beseitigen.

    Das Knochenporzellan wird bei etwa 1250 Grad Celsius gebrannt; Diese hohe Temperatur ist unerlässlich, um das Material zu schmelzen, was es hart und haltbar macht. Es verleiht Knochenchina auch seine charakteristische Weiße und Transluzenz. Sobald der Brennvorgang abgeschlossen ist, wird Knochenchina einem Glasurprozess unterzogen, bei dem seine Oberfläche mit einer dünnen Glasschicht versehen wird. Diese Glasschicht verleiht dem Knochenporzellan seinen Glanz und seine Glätte und hilft, es vor Beschädigungen und Flecken zu schützen.

    Rafa 16 Piece Bone China Dinnerware Set

      Was unterscheidet Knochenchina von anderen Arten von Porzellangeschirr?

      In Bezug auf Geschirr stehen viele Materialien zur Auswahl, darunter Knochenporzellan, Hartporzellan und Weichporzellan. Während diese beiden Materialien Ähnlichkeiten aufweisen, unterscheiden sie sich durch einige Unterschiede. Lassen Sie uns besprechen, was Knochenchina von anderen Arten von Porzellangeschirr unterscheidet.

      1. Knochenchina vs. Hartporzellan

      Hartporzellan wird aus Feldspat, Kaolin und Quarz hergestellt. Sie unterscheiden sich von Knochenchina dadurch, dass Hartporzellan keine Knochenasche enthält. Aus diesem Grund sieht Hartporzellan anders aus als Knochenporzellan, was zu einer matten Oberfläche und weniger Transparenz führt. Hartporzellan ist außerdem spröder und splitteranfälliger als Knochenporzellan, wodurch es insgesamt weniger haltbar ist.

      2. Weichporzellan vs. Knochenchina

      Weichporzellan wird aus Kaolin, Feldspat, Glas und anderen Materialien wie Knochenasche oder Tierknochen hergestellt. Dadurch sieht es ähnlich aus wie Knochenchina, aber mit einer etwas anderen Textur und Haptik. Weichporzellan ist auch weniger durchscheinend als Knochenporzellan und anfälliger für Risse, winzige Risse, die sich im Laufe der Zeit in der Glasur bilden können.

      Verwendung von Geschirr aus Knochenporzellan

      Knochenchina-Geschirr ist aufgrund seines einzigartigen Aussehens, seiner Haltbarkeit und Stärke beliebt für besondere Anlässe und den täglichen Gebrauch.

      Einer der häufigsten Anlässe, bei dem Geschirr aus Knochenporzellan verwendet wird, sind formelle Veranstaltungen wie Hochzeiten, Feiertagsessen und andere besondere Anlässe. Das zarte und raffinierte Erscheinungsbild von Knochenchina macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für diese Veranstaltungen, bei denen Eleganz und Raffinesse unerlässlich sind.

      Knochenchina ist jedoch mehr als nur besonderen Anlässen vorbehalten. Sie können es auch für den täglichen Gebrauch verwenden, vor allem, wenn Sie Ihrem Alltag einen Hauch von Luxus verleihen möchten. Ganz gleich, ob Sie ein einfaches Frühstück servieren oder eine Dinnerparty veranstalten, Geschirr aus Knochenporzellan wird Ihre Gäste beeindrucken.

      Jera 16 Piece Bone china Dinnerware Set

      Pflegetipps für Porzellangeschirr

      Bei der Pflege Ihrer Geschirr aus Knochenporzellan, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

      • Es ist wichtig, sorgsam damit umzugehen. Grobe Behandlung kann zu Schäden führen.

      • Vermeiden Sie es, Teller zu hoch zu stapeln oder schwere Gegenstände darauf zu stellen.

      • Verwenden Sie beim Waschen von Knochen in China ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser und vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder scharfen Chemikalien.

      • Trocknen Sie Knochenporzellan mit einem weichen Tuch oder an der Luft, um ein Abplatzen zu verhindern.

      • Bone China sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.

      • Verwenden Sie beim Stapeln von Platten Filz- oder Papiereinlagen, um Kratzer zu vermeiden.

      Fazit

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geschirr aus Porzellan und Porzellan seit Jahrhunderten aufgrund seiner einzigartigen Schönheit und Langlebigkeit beliebt ist.

      Die Wahl des richtigen Geschirrs aus Porzellan ist entscheidend, um ein angenehmes und unvergessliches Speiseerlebnis zu schaffen. Bone China ist berühmt für seine Vielseitigkeit, Eleganz und Langlebigkeit. Es verleiht jedem Anlass einen Hauch von Luxus, ob bei einer formellen Veranstaltung oder einem ungezwungenen Essen zu Hause. Bei richtiger Pflege und Handhabung kann Knochenporzellan viele Jahre halten und Ihrem Esstisch weiterhin Schönheit und Raffinesse verleihen.

      Die Investition in hochwertiges Porzellangeschirr ist eine kluge Wahl für alle, die Wert auf Eleganz, Langlebigkeit und zeitlose Schönheit legen. Wählen Sie also die richtige Art von Porzellangeschirr, die zu Ihrem Lebensstil und Geschmack passt, und genießen Sie ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl raffiniert als auch angenehm ist.